Automatisierungs- und
Digitalisierungsexperten

Beratung, Implementierung, Support zu Business Rules, OutSystems/Low Code und RPA

PROZESS-
AUTOMATISIERUNG

Möchten Sie Ihre Abläufe optimieren und gleichzeitig Ihre vorhandenen Ressourcen effektiver einsetzen? 

 

Wir beraten Sie gerne.

Über uns

Mit der Automatisierung und Digitalisierung von Vorgängen in Unternehmen durch Software beschäftigen wir uns seit mehr als 25 Jahren.

 

Da die klassische Software-Entwicklung zu langsam, zu unflexibel und zu teuer ist, haben uns auf den Low-Code-Ansatz spezialisiert, mit dem wir Digitalisierung schneller, einfacher und kostengünstiger umsetzen können.

 

Kurz gesagt, wir entwickeln Software ohne alles mühsam programmieren zu müssen. Dafür nutzen wir einen vollen Werkzeugkasten an Technologien wie

z.B. moderne Low Code basierte Applikationsplattformen, Business Rules oder Software-Roboter, also RPA.

Steigern Sie Ihre Effizienz und nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal aus.

IT-Altsysteme in der Finanzindustrie erfolgreich ablösen

Der Business-Rules-Ansatz

Der Business Rules Ansatz ist eine Alternative zu herkömmlicher Software-Entwicklung. Die Grundidee ist, dass fachliche Anforderungen nicht mehr in einem Programmcode stehen. Stattdessen formuliert und ändert der Fachanwender selbst seine fachlichen Berechnungen, Prüfungen und Entscheidungen in einer verständlichen Formulierung.

Wir sind Experten für digitale Prozessoptimierung

S&D ist OutSystems Partner of the Year 2022

Einfach schneller bessere Software bauen

Seit 2018 sind wir OutSystems-Partner und setzen Projekte mit der High-Performance Low Code Plattform von OutSystems um.

 

Wi sind mächtig stolz, dass wir die Sales & Delivery-Zertifizierung als erster OutSystems Partner in Deutschland (!) erreicht haben. OutSystems stellt hohe Anforderungen an Partner, die diesen Status erreichen wollen.

Ein zentrales Merkmal dieser Partner-Stufe sind positive Bewertungen durch Kunden.

Software Robots / RPA

Die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) bedient sich der Fähigkeiten von Software-Robotern (Bots) um eine menschliche Interaktion mit den Benutzerschittstellen von Software-Systemen nachzuahmen. Banale, sich wiederholende Aufgaben werden automatisiert und Mitarbeiter entlastet.
Automatisierungs- und Digitalisierungs-Experten 8

OutSystems-Schulungen

Mehr als 25 Jahre Erfahrung mit der Low Code Idee

Seit dem Jahr 2000 helfen wir Unternehmen in D-A-CH individuelle Software mit Hilfe der Low Code Idee zu erstellen.

Im Jahr 2000 haben wir dies mit der Business Rules Technologie begonnen, mit der aus fachlichen Formulierungen ausführbare Software entsteht. 

Diese fachlichen Regelwerke automatisieren Entscheidungen, Prüfungen, Berechnungen oder Abläufe. Seit damals haben wir zahlreiche große, komplexe und unternehmenskritische Projekte für große und mittlere Unternehmen umgesetzt und uns die Position des Marktführers in D-A-CH erarbeitet.

Im Jahr 2018 haben wir diesen Ansatz weitergeführt und unseren “Werkzeugkasten” mit OutSystems erweitert.

Automatisierungs- und Digitalisierungsexperten

Technische und fachliche Kompetenz
und Erfahrung

Unsere fundierte fachliche und technische Expertise im Bereich Business Rules wird heute nahtlos in unsere OutSystems- und RPA-Projekte umgesetzt.

 

Die ganzheitliche Betrachtung der Aufgabenstellung nimmt hierbei eine entscheidende Rolle ein. Schließlich reicht es auch bei Projekten in den Bereichen OutSystems und RPA nicht aus, sich ausschließlich auf die technischen Aspekte zu beschränken.

 

Ein tiefes fachliches Prozessverständnis sowie eine konzeptionelle und strategische Ausrichtung, die zukünftige Entwicklungen berücksichtigt, bilden das solide Fundament für den Erfolg bei Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekten.

Unsere OutSystems-Zertifizierungen

Ihre Ansprechpartner

Mehr erfahren

  • Meine Daten

Bitte um Kontaktaufnahme

Anrede

Datenschutz

Nutzung Ihrer Daten aus diesem Formular

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.

Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Webseite.