Über uns
© Cuvee – die Werbewinzer
Technische und fachliche Kompetenz und Erfahrung
Die fachliche und technische Kompetenz, die wir mit Business Rules gesammelt haben, fliesst heute in unsere OutSystems– und RPA-Projekte ein.
Die umfassende Betrachtung der Aufgabenstellung spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn es reicht auch bei Low Code und RPA nicht aus, nur die technischen Aspekte zu berücksichtigen.
Fachliches Prozessverständnis sowie eine konzeptionell und strategisch zukunftsorientierte Planung bilden das Fundament für eine erfolgreiche Umsetzung.
Effiziente Digitalisierung mit Low Code und Business Rules – maßgeschneiderte Software für öffentliche Hand, KMU und Großunternehmen
S&D Software nach Maß unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Digitalisierung und Automatisierung fachlicher Prozesse – pragmatisch, zielgerichtet und technologiegestützt.
Unser Fokus liegt auf zwei Bereichen: Low Code mit OutSystems und Business Rules. Mit OutSystems entwickeln wir Anwendungen schneller und flexibler, was gerade für IT-Abteilungen mit begrenzten Ressourcen ein Vorteil ist. Fachverfahren, Portale oder interne Anwendungen lassen sich damit effizient umsetzen – auch im Rahmen des Low-Code-Rahmenvertrags für die öffentliche Hand, ohne zusätzliche Ausschreibung.
Im Bereich Business Rules setzen wir auf regelbasierte Systeme zur Automatisierung von Entscheidungen, Prüfungen und Berechnungen. Das macht Abläufe nachvollziehbar, anpassbar und zuverlässig – eine wichtige Grundlage für langlebige Fachanwendungen.
Wir bringen Erfahrung aus Projekten mit Behörden, KMU und großen Unternehmen mit – von der ersten Anforderungsanalyse bis zum produktiven Betrieb. Dabei achten wir auf eine enge Zusammenarbeit, klare Kommunikation und Lösungen, die im Alltag funktionieren.
Wir wissen wovon wir reden
Man kann Automatisierung und Digitalisierung nicht als eindimensionale Disziplinen betrachten. Daher gibt es auch nicht das eine „heilbringende Instrument“, sondern ganz unterschiedliche Ansätze. Dank unserer umfangreichen Projekterfahrung sind wir sehr schnell in der Lage, Ihnen eine fundierte und belastbare Empfehlung für die passgenaue Umsetzung Ihrer Anwendung zu geben.
Zu Beginn des Projekts analysieren wir die Abläufe, die digitalisiert oder optimiert werden sollen und definieren den Bedarf. In Abstimmung mit Ihrem Fachbereich setzen wir anschließend die fachlich und technisch zielführende Anwendung um.
Ob es dabei sinnvoll ist Low Code, Business Rules oder Robotic Process Automation (oder Kombinationen davon) einzusetzen, entscheidet Ihre individuelle Aufgabenstellung und die Frage, welchen Grad an intelligenter Automatisierung Sie für Ihr Unternehmen erreichen wollen.
Wir sind Experten für digitale Prozessoptimierung
IBM ODM Beta-Tester
Seit 2012 sind wir offizieller Beta-Tester für IBM ODM.
Dank unserer umfangreichen Business Rules Expertise sind wir als Kompetenzpartner in allen Bereichen für das Beta-Programm qualifiziert.
Diese fachlichen Regelwerke automatisieren Entscheidungen, Prüfungen, Berechnungen oder Abläufe. Seit damals haben wir zahlreiche große, komplexe und unternehmenskritische Projekte für große und mittlere Unternehmen umgesetzt und uns die Position des Marktführers in D-A-CH erarbeitet.
Im Jahr 2018 haben wir diesen Ansatz weitergeführt und unseren “Werkzeugkasten” mit OutSystems erweitert.
IBM Early Design Programm
Seit 2013 erhalten wir als Mitglied des IBM Early Design Programms frühzeitig Einsicht in neue Features der Software und haben die Möglichkeit, den ODM-Entwicklungsprozess aktiv zu beeinflussen und somit die Software zu verbessern.
East Side Fab
Wir sind Mitglied des East Side Fab
Das East Side Fab gibt Innovation und unternehmerischem Handeln Raum
und wird damit zum interdisziplinären Dreh- und Angelpunkt der Großregion und über deren Grenzen hinaus.
Engagement
Als Partnerunternehmen unterstützen wir die StudienStiftungSaar bei der ideellen und finanziellen Förderung von Nachwuchstalenten.

Unternehmen im Saarland
Wir sind Preisträger der Initiative Unternehmen im Saarland „aktiv & engagiert“, die Unternehmen auszeichnet, die sich in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren. In unserem Fall wurde honoriert, dass wir Schulen und Kindergärten mit Sachspenden (iPads, Beamer, pädagogisches Spielzeug) unterstützen und am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Dillingen wöchentlich Programmier-Kurse für die Schüler anbieten.